Für Patient:innen
Wir sehen uns einer ganzheitlichen und wegweisenden Versorgung von Krebspatient:innen auf höchstem universitäts-medizinischen Niveau verpflichtet. In dieser schwierigen Lebensphase, die durch den Verlust an Autonomie und Vertrauen in den eigenen Körper gekennzeichnet ist, unterstützt Sie unser UKIM V-Team und lässt Sie mit all den auftretenden Sorgen, den vielen Fragen und Schwierigkeiten nicht allein. Von der Abklärung bei Verdacht, über die Diagnosestellung bis hin zu einer möglicherweise erforderlichen Therapie steht Ihnen jederzeit ein kompetentes Team an Spezialist:innen zur Verfügung.
Ihr Wohlbefinden während dieser Zeit hat für uns aller höchste Priorität. Die Versorgung bei uns geht weit über die medizinische Betreuung hinaus und eine Reihe anderer Professionen, wie beispielsweise Physiotherapie, Ergotherapie, psychoonkologische Begleitung oder Ernährungsberatung. Sie sollten zudem wissen, dass das Universitätsklinikum Innsbruck eine klare Patienten-Zuordnung hat, sodass Sie immer an jener Klinik behandelt werden, die für Ihre Krankheit am höchsten spezialisiert ist.
Die UKIM V ist ein Ort modernster interdisziplinärer Krebsmedizin. Wir sind hoch spezialisiert und das westösterreichische Referenzzentrum für die Diagnostik, Therapie und Nachsorge von gutartigen und bösartigen Bluterkrankungen und einer Reihe solider Tumoren bei Erwachsenen. Die UKIM V diagnostiziert und behandelt unter anderem folgende Krankheiten:
- Gutartige Veränderungen des Knochenmarkes und der Lymphknoten: Abklärung aller Arten von Blutbildveränderungen (z.B. Immunthrombozytopenie), angeborenen Störungen der roten Blutkörperchen (Thalassämie, Sichelzellanämie etc.), Knochenmarkversagen (Aplastische Anämie) und Abklärung von Lymphknotenvergrößerungen.
- Bösartige Blut- und Lymphknotenerkrankungen: MDS, MPN, Akute Leukämien, Lymphome, PNH.
- Solide Tumore: Tumore des Gastrointestinaltraktes (außer Leber/Gallenwege und Bauchspeicheldrüse), thorakale Tumore (z.B. Lungenkrebs), Tumore des Kopf-Halsbereichs, Wucherungen des Bindegewebes/Knochen/Knorpel (Sarkome).
- Gerinnungsmedizin: Abklärung, Beratung und Therapie aller Arten von angeborenen oder erworbenen Gerinnungsstörungen.
Bei bösartigen Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane/Brust, der Leber/Gallenwege und Bauchspeicheldrüse, der Haut oder der Harnwege/Prostata werden Sie an die entsprechenden Fachabteilungen überwiesen. Alle diese Fachabteilungen sind unter dem Dach des Comprehensive Cancer Center Innsbruck (CCCI) vereint und es werden hier neben der klaren Zuordnung von Patient:innen je nach Tumorart auch die Synergien der gemeinsamen Krebsversorgung genutzt.
In jedem Falle wollen wir Ihnen in dieser schwierigen Zeit bestmöglich zur Seite stehen und sie auf höchstem Niveau ganzheitlich betreuen.