Routinelabor
Eine präzise klinische Diagnostik bildet die Grundlage für jede Behandlung. Um diese zu gewährleisten, arbeiten wir mit einer Reihe von klinischen Partnern zusammen. Im Bereich der hämatoonkologischen Spezialdiagnostik ist die UKIM V zentrales Element des Interdisziplinären Hämatologie Kompetenzzentrums (IHK). Das IHK wird von Frau Prof.in Dr.in Griesmacher (Leiterin des ZIMCLs) und Herrn Prof. Dr. Wolf gemeinsam geleitet. Zudem steht für die Herstellung und Lagerung von Stammzellpräparaten und von genetisch modifizierten Zellprodukten ein hochmodernes Stammzelllabor im Gebäude der Innere Medizin Süd (IMS) zur Verfügung. Das Stammzelllabor ist Teil des von Prof. Dr. Wolf und Prof. Dr. Schennach geleiteten Interdisziplinären Zentrums für Zelluläre Therapien (ICCT).
Labor für Zelltherapie (als Teil des ICCT)
In diesem von Frau Prof.in Dr.in Kircher geleiteten Labor findet die GMP-konforme Präparation, Qualitätskontrolle und Lagerung von Knochenmark und Nabelschnurblut, sowie der in der Blutbank gesammelten Zellprodukte (Periphere Blutstammzellen, Spenderlymphozyten, Leukapheresen) statt. Als Gewebebank übernimmt das Stammzelllabor auch Zellprodukte, die von externen Gewebebanken geliefert werden. Zudem wird der Versand von Leukapheresen und die Übernahme von extern hergestellten chimären Antigenrezeptor (CAR)-T-Zellen gemanagt. Für spezielle Fragestellungen können auch Zellisolationen angefertigt werden.
Diagnostiklabor (als Teil des IHK)
Hier werden in enger Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen des ZIMCLs alle erforderlichen Diagnostikverfahren angeboten. Die Zytologie wird von Priv.-Doz. Dr. Normann Steiner koordiniert. Die restlichen Verfahren wie Durchflusszytometrie, Molekulare Genetik (Next Generation Sequencing=NGS) werden in enger Zusammenarbeit integrativ befundet und auch in den Kontext der Befunde weiterer essenzieller Fachbereiche, wie Genetik (Zytogenetik) und Pathologie interpretiert. (Anforderung Labor für klinische Onkogenomik)